Verhaltensauffälligkeiten im Kindesalter: erkennen und intervenieren
Erscheinungsbild | Diagnostik | Interventionsmöglichkeiten
Referent: Stefan Jooß
Inhalte der Fortbildung
Aktuell finden sich bei jedem fünften Kind psychische Auffälligkeiten. Der Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern zählt daher mittlerweile zu dem am häufigsten geäußerten Unterstützungsbedarf im Rahmen von Fortbildungen. Wie kann man jedem Kind gerecht werden und verständnisvoll und unterstützend reagieren? Was ist denn „noch normal“ und ab wann ist es sinnvoll sich an externe Fachstellen zu wenden? Wie schaffe ich es, diesen Weg gemeinsam mit den Eltern zu gehen? Das Seminar möchte Sie darin unterstützen, das Verhalten der Kinder verstehen zu lernen, Auffälligkeiten richtig einzuordnen, angemessen damit umzugehen und sich an die passenden Helfersysteme zu wenden.Praxisorientiert und interaktiv werden in diesem Seminar insbesondere folgende Inhalte erarbeitet:
- Wie entwickeln sich Kinder und was ist „noch normal“? Abgrenzung „normales“ und „auffälliges“ Verhalten
- Interpretation kindlichen Verhaltens
- Diagnostik- und Interventionsmöglichkeiten bei Verhaltensauffälligkeiten und psychischen Störungen im Kindesalter: Bindungsstörungen, Regulationsstörungen, Kindliche Ängste, Aufmerksamkeitsstörungen, Lernstörungen, Störungen des Sozialverhaltens: erkennen und intervenieren
- Ressourcenorientierter Umgang mit den Eltern als Kooperationspartner
Datum | Ort | Anmeldung | |
Seminar | 25./26. Juni 2020 |
Heidelberg |
Ausgebucht! |
Seminar | 30. September/ 01. Oktober 2021 |
Heidelberg |
Anmeldung (PDF-Download des Anmeldeformulars *1) |
Haben Sie Interesse an dieser Fortbildung, aber keiner der angebotenen Termine ist für Sie passend? Es befinden sich aktuell keine weiteren Fortbildungstermine auf unserer Website?
Dann schreiben Sie uns bitte eine Nachricht und wir informieren Sie sobald neue Fortbildungstermine zur Verfügung stehen. Kontaktformular öffnen
*1) Laden Sie sich das Anmeldeformular von FRIZ | FRÜHINTERVENTIONSZENTRUM für das Seminar, für das Sie sich anmelden wollen herunter. Drucken Sie es aus und schicken Sie es bitte ausgefüllt an:
FRIZ | FRÜHINTERVENTIONSZENTRUM
Felix-Wankel-Str. 6
69126 Heidelberg
Zum Lesen und Ausdrucken des PDFs benötigen Sie eine aktuelle Version eines PDF-Betrachters, z.B. den kostenlosen Adobe Reader.
Falls Sie trotz eines aktuellen PDF-Betrachters Probleme mit dem Öffnen des Anmeldeformulars haben, schreiben Sie uns bitte eine kurze Nachricht.
FRIZ | FRÜHINTERVENTIONSZENTRUM
Felix-Wankel-Str. 6
69126 Heidelberg
Zum Lesen und Ausdrucken des PDFs benötigen Sie eine aktuelle Version eines PDF-Betrachters, z.B. den kostenlosen Adobe Reader.
Falls Sie trotz eines aktuellen PDF-Betrachters Probleme mit dem Öffnen des Anmeldeformulars haben, schreiben Sie uns bitte eine kurze Nachricht.