iPad und Apps in der Sprachförderung und Sprachtherapie

Referentin: Dr. Marina Ruß


Inhalte der Online-Fortbildung

Der Einsatz von iPads und Apps bietet neue Lern-, Übungs- und Dokumentationsmöglichkeiten in der Sprachförderung und –therapie. In der Fortbildung werden diese vorgestellt und gemeinsam erprobt. Mehr als nur als „Spiele“ zu gelten, unterstützen und dokumentieren Apps den Lernvorgang in der therapeutischen Arbeit und Rehabilitation von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen und können als Transfermöglichkeit zum Bezugsfeld der Lernenden eingesetzt werden.

Im Seminar werden aktuelle, insbesondere deutschsprachige Produkte vorgestellt. „Themen Apps“ mit verschiedenen Schwerpunkten ebenso wie „Kreativ Apps“ zur Erstellung von Übungs- und Lektionsinstruktionen werden unter Anleitung gemeinsam erprobt. Anhand von spontanen Anwendungen der Apps in der Lektion lassen sich therapeutische Inhalte und Schwerpunkte individualisiert erstellen, festhalten und weitergeben.

Teilnehmende lernen mit iPad und Apps ihren erarbeiteten Übungen einen persönlichen Stempel aufzusetzen. Sie erhalten einen Überblick über bestehende Apps und deren Einsatzmöglichkeiten im Alltag der therapeutischen Praxis, im Übungsalltag der Klienten und im Wissenstransfer bei Anleitung oder Beratung. Das Seminar befasst sich insbesondere mit Apps, die für das iPad konzipert sind. Einige Anwendungen stehen jedoch auch für Android oder webbasiert zur Verfügung.

Praxisorientiert und interaktiv werden in diesem Seminar durch viele Beispiele und begleitetes Lernen am eigenen iPad Hemmschwellen abgebaut dieses moderne Medium im Alltag einzusetzen. Teilnehmende lernen, Apps für den eigenen Berufsalltag und den Übungsalltag ihrer Klienten auszuwählen, anzuwenden und einzusetzen. Für die Online-Veranstaltung empfiehlt es sich dem Seminar am Computer zu folgen und das iPad separat für die praktischen Übungen zu nutzen.


Datum Ort Anmeldung
Seminar 08. Dezember 2023

Online-Seminar
Ausgebucht!
Seminar 2026
Online-Seminar
Der Seminartermin für 2026 folgt in Kürze
(PDF-Download des Anmeldeformulars *1)

Haben Sie Interesse an dieser Fortbildung, aber keiner der angebotenen Termine ist für Sie passend? Es befinden sich aktuell keine weiteren Fortbildungstermine auf unserer Website?
Dann schreiben Sie uns bitte eine Nachricht und wir informieren Sie sobald neue Fortbildungstermine zur Verfügung stehen.  Kontaktformular öffnen


Hinweis zur PDF-Version des Anmeldeformulars

*1) Laden Sie sich das Anmeldeformular von FRIZ | FRÜHINTERVENTIONSZENTRUM für das Seminar, für das Sie sich anmelden wollen herunter. Schicken Sie dieses bitte ausgefüllt per E-Mail an:

FRIZ | FRÜHINTERVENTIONSZENTRUM
info@fruehinterventionszentrum.de
www.fruehinterventionszentrum.de

Zum Lesen und Ausdrucken des PDFs benötigen Sie eine aktuelle Version eines PDF-Betrachters, z. B. den kostenlosen Adobe Reader.

Falls Sie trotz eines aktuellen PDF-Betrachters Probleme mit dem Öffnen des Anmeldeformulars haben, schreiben Sie uns bitte eine kurze Nachricht.

WIR SUCHEN VERSTÄRKUNG!
 
Praktikumsstelle Psychologie/(Sonder)Pädagogik zu vergeben
Mehr Informationen...
 
(Sonder)PädagogIn/PsychologIn
für ca. 15 Stunden monatlich gesucht
Mehr Informationen...
 


DURCH BÜCHER ZUR SPRACHE
...AUF DEM SPIELPLATZ

 

Ein Bilderbuch, das durch seine lebendigen Bilder aus dem Alltag von Kleinkindern in besonderem Maße geeignet ist, um mit diesen ins Gespräch zu kommen.
Mehr Informationen…


AKTUELLE ONLINE-SEMINARE IM FRIZ
 
April 2025  
Mai 2025  
Oktober 2025  
November 2025  
Dezember 2025  
2026  
Weitere Online-Fortbildungen


Newsletter-Anmeldung


FRIZ | FRÜHINTERVENTIONSZENTRUM
Prävention von Entwicklungsstörungen im Kindesalter
Diagnostik, Beratung, Therapie und Fortbildung

Dr. Bettina Jooss
info@fruehinterventionszentrum.de
www.fruehinterventionszentrum.de