Fortbildungen
Es ist uns ein Anliegen, neueste wissenschaftliche Erkenntnisse in der breiten Praxis nutzbar zu machen. Im Rahmen von speziellen Fortbildungsangeboten für Fachleute und Interessierte geben wir unser Wissen weiter und laden auch externe Experten ein.Unsere Fortbildungen sind anerkannt im Rahmen der Offensive "Frühe Chancen".
Gesamtübersicht aller angebotenen Fortbildungen
Hier finden Sie eine Gesamtübersicht über das Fortbildungsangebot.
Zertifikatskurs: Sprachentwicklung und alltagsintegrierte Sprachförderung
Für pädagogisches Fachpersonal, insbesondere aus dem U3 Bereich, bieten wir durch den "Zertifikatskurs Sprachentwicklung und alltagsintegrierte Sprachförderung" eine spezielle Qualifizierung im Bereich Sprache und Sprachförderung an. Weitere Informationen finden Sie hier.
Maßgeschneiderte Fortbildungen
Gerne führen wir bei Ihnen vor Ort im Rahmen von Fachtagen oder Teamfortbildungen Seminare zu unterschiedlichen Themen durch. Dazu gehören folgende Bereiche: Sprache, Denken, kindliche Entwicklung, Diagnostik von Entwicklungs- und Lernstörungen, Sprachstörungen, Sprachverständnis, Sprachförderung, Mutismus, Autismus-Spektrum-Störungen, genetische Störungen und Elternarbeit.
Wir planen die Fortbildung mit Ihnen gemeinsam und stimmen den Inhalt und den zeitlichen Umfang entsprechend Ihrer Bedürfnisse, Ihres Vorwissens und Ihrer Erfahrungen mit Ihnen ab. Bei Interesse können Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail mit uns in Verbindung setzen.
Beispiele für maßgeschneiderte FortbildungenThema Sprachentwicklung/Sprachförderung
1-tägiger Fachtag (Kindertagesstätte)
Titel:Sprache: Erwerb – Auffälligkeiten (Late Talker, Sprachentwicklungsstörung) – Grundprinzipien alltagsintegrierter Sprachförderung in der Kita 1,5-tägige Inhouse-Schulung (Frühförderstelle)
Titel: Sprache: Erwerb – Auffälligkeiten (Late Talker, Sprachentwicklungsstörung) – Mehrsprachiges Aufwachsen - Grundprinzipien alltagsintegrierter Sprachförderung in der Kita Thema Autismus-Spektrum-Störung
1,5 tägige Inhouse-Fortbildung (Frühförderstelle)
Titel: Kinder mit Autismus-Spektrum-Störung früh erkennen, verstehen und in ihrer Entwicklung unterstützen, die Eltern beratenThema Mutismus
1-tägiger Fachtag (Kindertagesstätte)
Titel: Schweigende Kinder in der Kita: Ursachen und Hintergründe, Wie helfen wir den Kindern ohne sie unter Druck zu setzen? Thema Genetische Störungen
1-tägige Inhouse-Fortbildung (Frühförderstelle)
Titel: Down-Syndrom: Erscheinungsbild, Besonderheiten in der Entwicklung mit Schwerpunkt Sprachentwicklung und Sprachförderung
Wir planen die Fortbildung mit Ihnen gemeinsam und stimmen den Inhalt und den zeitlichen Umfang entsprechend Ihrer Bedürfnisse, Ihres Vorwissens und Ihrer Erfahrungen mit Ihnen ab. Bei Interesse können Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail mit uns in Verbindung setzen.
Beispiele für maßgeschneiderte FortbildungenThema Sprachentwicklung/Sprachförderung
1-tägiger Fachtag (Kindertagesstätte)
Titel:Sprache: Erwerb – Auffälligkeiten (Late Talker, Sprachentwicklungsstörung) – Grundprinzipien alltagsintegrierter Sprachförderung in der Kita 1,5-tägige Inhouse-Schulung (Frühförderstelle)
Titel: Sprache: Erwerb – Auffälligkeiten (Late Talker, Sprachentwicklungsstörung) – Mehrsprachiges Aufwachsen - Grundprinzipien alltagsintegrierter Sprachförderung in der Kita Thema Autismus-Spektrum-Störung
1,5 tägige Inhouse-Fortbildung (Frühförderstelle)
Titel: Kinder mit Autismus-Spektrum-Störung früh erkennen, verstehen und in ihrer Entwicklung unterstützen, die Eltern beratenThema Mutismus
1-tägiger Fachtag (Kindertagesstätte)
Titel: Schweigende Kinder in der Kita: Ursachen und Hintergründe, Wie helfen wir den Kindern ohne sie unter Druck zu setzen? Thema Genetische Störungen
1-tägige Inhouse-Fortbildung (Frühförderstelle)
Titel: Down-Syndrom: Erscheinungsbild, Besonderheiten in der Entwicklung mit Schwerpunkt Sprachentwicklung und Sprachförderung
Wir nehmen Prämiengutscheine und Bildungsschecks an. Achten Sie bitte auf die Vorgaben. Nähere Informationen finden Sie unter: http://www.bildungspraemie.info/