Beratung
Familien, die sich Sorgen über die Entwicklung ihres Kindes machen bieten wir individuelle Beratungsgespräche an. Die Beratungsinhalte werden dabei an die Fragestellung und Bedürfnisse der einzelnen Familien angepasst. Je nach Wohnort können die Beratungsgespräche persönlich im Frühinterventionszentrum oder am Telefon statt finden. Wir bieten Beratung zu folgenden Themen:
Im Allgemeinen beinhaltet die Beratung folgende Komponenten:
Bei Interesse an einem Beratungsgerspräch können Sie gerne telefonisch oder über das Anmeldeformular mit uns in Kontakt treten.
- Late Talker - Wenn das Kind mit zwei Jahren noch ganz wenig spricht
- Sprachauffälligkeiten im Kindergarten- und Schulalter
- Mein Kind versteht nicht - Sprachverständnisstörung
- Selektiver Mutismus - Wenn das Kind in Kindergarten und Schule schweigt
- Allgemeine Lernprobleme in der Schule
- Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten
- Probleme in Mathematik
- Kommunikationsanbahnung bei Autismus-Spektrum-Störung
- Umgang mit Mehrsprachigkeit in der Familie
Im Allgemeinen beinhaltet die Beratung folgende Komponenten:
- Ausführliche Hintergrundinformationen zur Fragestelltung auf der Basis aktueller wissenschaftlicher Studien
- Gezielte Anregungen für den Umgang mit der Problematik und zur alltagsintegrierten Förderung im häuslichen Umfeld
- ggf. Beratung hinsichtlich weiterführender diagnostischer Untersuchungen
- ggf. Beratung bezüglich konkreter Therapiemaßnahmen
Bei Interesse an einem Beratungsgerspräch können Sie gerne telefonisch oder über das Anmeldeformular mit uns in Kontakt treten.