Mitarbeiterinnen
Leitung

Dr. Bettina Jooss
Dipl.-Pädagogin (Sprachheilpädagogin)Arbeitsschwerpunkte im FRIZ:
- Frühkindliche Entwicklungsdiagnostik
- Beratung
- »Heidelberger Elterntraining zur frühen Sprachförderung (HET)«
- »Heidelberger Interaktionstraining zur alltagsintegrierten Sprachbildung und Sprachförderung ein- und mehrsprachiger Kinder (HIT)«
- Forschung
- Fortbildung
Eine aktuelle Liste veröffentlichter Publikationen finden Sie hier.
Mitarbeiterinnen

Annika Schmidt
M.Sc. PsychologieArbeitsschwerpunkte im FRIZ:
- Frühkindliche Entwicklungsdiagnostik
- Lern- und Leistungsdiagnostik
- Beratung von Bezugspersonen und Elterntrainings
HIT-Referentinnen und Supervisorinnen

Dipl. Psych.Arbeitsschwerpunkte im FRIZ: »Heidelberger Interaktionstraining für pädagogisches Fachpersonal zur Förderung ein- und mehrsprachiger Kinder« (HIT), Supervision im Rahmen der Ausbildung zum »Heidelberger Elterntraining zur frühen Sprachförderung«

Dipl. Pädagogin, SprachtherapeutinTätigkeitsschwerpunkte: Diagnostik von Sprachentwicklungsstörungen, Frühe Sprachförderung auch im Rahmen von Unterstützter Kommunikation, Elternberatung, HET, HITArbeitsschwerpunkte im FRIZ: »Heidelberger Interaktionstraining für pädagogisches Fachpersonal zur Förderung ein- und mehrsprachiger Kinder« (HIT), Supervision im Rahmen der Ausbildung zum »Heidelberger Elterntraining zur frühen Sprachförderung«

Dipl.-Psych. Arbeitsschwerpunkte im FRIZ: »Heidelberger Interaktionstraining für pädagogisches Fachpersonal zur Förderung ein- und mehrsprachiger Kinder« (HIT), Supervision im Rahmen der Ausbildung zum »Heidelberger Elterntraining zur frühen Sprachförderung«
HIT-Referentinnen

Klinische Linguistin (M.Sc.)Arbeitsschwerpunkte im FRIZ: »Heidelberger Interaktionstraining für pädagogisches Fachpersonal zur Förderung ein- und mehrsprachiger Kinder« (HIT)
Supervisorinnen

Dipl. VS Erzieherin für sprachgeschädigte Kinder, LogopädinArbeitsschwerpunkte im FRIZ: Supervision im Rahmen der Ausbildung zum »Heidelberger Elterntraining zur frühen Sprachförderung«
LogopädinTätigkeitsschwerpunkte: Tätigkeit als Logopädin, Therapie mit stotternden Kindern und Jugendlichen sowie Elternberatung, Therapeutisches ZaubernArbeitsschwerpunkte im FRIZ: Supervision im Rahmen der Ausbildung zum »Heidelberger Elterntraining zur frühen Sprachförderung«